(1) Sorgen Sie bitte dafür, dass Ihre Kontaktdaten stets aktuell bleiben, damit wir Sie zuverlässig erreichen können. Halten Sie Passwörter und Zugänge vertraulich und geben Sie diese nicht an Unbefugte weiter.
(2) Die zulässige Nutzung richtet sich nach der gebuchten Serverart:
Bei virtuellen Servern (mit virtuell zugewiesenen Ressourcen) darf die dauerhafte CPU-Auslastung 90% der zugewiesenen Ressourcen über einen Zeitraum von 90 Minuten nicht überschreiten. Unzulässig sind insbesondere rechenintensive Dauerlasten durch Mining-Software, ineffiziente Skripte oder automatisierte Crawler. Die Messung erfolgt durch unsere Monitoring-Systeme.
Für dedizierte Server gelten keine festen Leistungsgrenzen, sofern die Hardware nicht mutwillig oder fahrlässig beschädigt wird. Der Kunde verpflichtet sich zur schonenden Behandlung der Hardware. Mining ist daher grundsätzlich nicht erlaubt.
Für alle Servertypen gilt: Bei Störungen des Gesamtsystems durch missbräuchliche Nutzung behalten wir uns vor, den Zugang vorübergehend zu beschränken. Bei wiederholten Verstößen ist eine fristlose Kündigung möglich. Die aktuelle Auslastung des Servers kann jederzeit im Kundenbereich eingesehen werden, sofern eine technische Möglichkeit zum Abruf besteht.
(3) Ihre Inhalte dürfen keine gesetzlichen Bestimmungen oder Rechte Dritter verletzen. Sobald wir Kenntnis von einem solchen Verstoß erlangen, sperren wir die fraglichen Inhalte und machen die betreffende Domain, falls vorhanden, unzugänglich. Wir werden Sie unverzüglich informieren und behalten uns sämtliche weitergehenden Ansprüche vor. Sie stellen uns von allen Kosten und Ansprüchen Dritter frei, die aus einem von Ihnen zu vertretenden Verstoß resultieren (einschließlich Rechtsverfolgung).
(4) Der Kunde ist ausschließlich und in jedem Fall verpflichtet, regelmäßig vollständige Backups aller auf dem gemieteten Server befindlichen Daten auf eigenen, externen Speichermedien vorzunehmen. Von uns bereitgestellte Sicherungstools oder Backup-Lösungen sind unverbindliche Zusatzleistungen ohne Gewähr auf Funktionsfähigkeit oder Vollständigkeit. Diese stellen keine vertraglich geschuldete Hauptleistung dar und können jederzeit ohne Ankündigung eingestellt werden. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Datenverluste, gleich aus welchem Grund. Dies gilt insbesondere für:
- Technische Ausfälle (Hardware-/Softwarefehler)
- Unvorhersehbare Systemabstürze
- Datenverluste bei Wartungsarbeiten
- Fehlfunktionen unserer Backup-Systeme
- Datenverluste durch manuelle Eingriffe unserer Mitarbeiter
Ausnahme: Wir haften nur, wenn der Datenverlust auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten unsererseits beruht. Grobe Fahrlässigkeit liegt vor, wenn wesentliche vertragliche Pflichten nachweislich ignoriert wurden (z.B. Nichtbeachtung eigener Sicherheitsprotokolle bei Wartungsarbeiten).
Jeder manuelle Zugriff durch unser Personal erfolgt ausschließlich nach vorheriger ausdrücklicher Zustimmung des Kunden per Ticket-System. Der Kunde bestätigt mit der Freigabe, dass er über die mit dem Eingriff verbundenen Risiken (einschließlich möglicher Datenverluste) informiert ist und diese bewusst in Kauf nimmt. Im Falle von Datenverlusten ist eine Haftung unsererseits ausgeschlossen, selbst wenn der Verlust im Zusammenhang mit von uns durchgeführten Arbeiten steht. Etwaige Ansprüche müssten im Einzelfall durch einen unabhängigen IT-Sachverständigen nachgewiesen werden, was jedoch unsere grundsätzliche Haftungsbefreiung nicht berührt.
Der Kunde ist verpflichtet, jedes von unserem System heruntergeladene Backup unverzüglich auf Funktionsfähigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen. Dies gilt insbesondere für:
- Konsistenz der Datenstruktur
- Lesbarkeit aller enthaltenen Dateien
- Vollständigkeit kritischer Systemdateien (bei vollständigen Server-Backups)
Wir haften nicht für Schäden durch:
- Korrumpierte oder unvollständige Backups
- Fehlfunktionen bei der Wiederherstellung solcher Backups
- Softwarebedingte Abweichungen zwischen Originaldaten und Backup
Tritt ein Defekt beim Backup-Zugriff auf (z.B. durch virtuelle Festplattenfehler), bieten wir reine Entstörungsunterstützung an. Hierfür gelten:
- Standard-Stundensätze für Datenrettungsversuche
- Keine Erfolgsgarantie für die Wiederherstellung
- Vorrangige Empfehlung zur Nutzung kundeneigener Backup-Lösungen
(5) Für jeden gebuchten Server ist ein festes monatliches Datentransfervolumen (z. B. 2,5 TB, 5 TB oder 10 TB) inklusive. Die jeweils geltende Inklusivmenge ist im Angebot des jeweiligen Produkts ausgewiesen. Wird dieses Volumen überschritten, erfolgt keine Sperrung – stattdessen wird die Bandbreite bis zum Ende des laufenden 30-Tage-Zyklus auf eine im Angebot angegebene Geschwindigkeit reduziert. Über das Kundeninterface besteht jederzeit die Möglichkeit, zusätzliches Trafficvolumen kostenpflichtig nachzubuchen.